ZUKUNFTSVISIONEN ist ein ehrenamtliches Ausstellungsprojekt in Görlitz, welches getragen von der Vision, ungenutzte und leer stehende Gebäude zu beleben und mit einem kulturell vielfältigen Rahmenprogramm zu füllen, 2016 zum zehnten Mal statt finden wird.

Die Geburtsstunde des Projekts liegt im Jahr 2007, als eine Gruppe Görlitzer Studenten des Studiengangs Kultur und Management in einer Villa eine Ausstellung mit einer Handvoll Künstlern und kleinem Rahmenprogramm organisierten. Nach und nach wuchs die Idee, wechselte die Gruppe der Organisatoren und entwickelte sich das Projekt weiter.

Im Jahre 2013 (01.06.-08.06.) zählten die Organisatoren bereits 2000 Besuche der Ausstellung und des Rahmenprogramms, das unter anderem zehn Workshops beinhaltete. In diesem Jahr begann die Unterstützung durch den heutigen Trägerverein, dem Second Attempt e.V. Noch heute können die Teammitglieder auf das KnowHow der Vereinsmitarbeiter bauen und auf deren Strukturen und Kontakte zurückgreifen.

2014 fand die Veranstaltung eine Woche eher, also vom 24.05.-31.05. erstmals mit dem Untertitel „Festival für moderne Kunst“ statt.

Eine Neuigkeit in diesem Jahr war die Festsetzung eines Themas, welches die gesamte Ausstellung beschreibt. „Kleinodien“ unterstrich zum einen die Ausstrahlung des Projekts und beschäftigte sich gleichzeitig mit der Stadt Görlitz und der leerstehenden Substanz. Als Realisierungsort der Ideen der Organisatoren und Austragungsort der Ausstellung wurde Görlitz das Kleinod der Veranstalter, Künstler und Besucher. Als Gebäude wählten die Veranstalter die ehemalige Nervenheilanstalt.

Viele Gebäude fanden zu einem neuen, dauerhaften Nutzen, so entstand in der „Energiefabrik“(ehemals Hefefabrik) auf der Bautzener Straße der Ort des Jugend.Stadt.Labors RABRYKA des Second Attempt e.V. Dieser ist auf dem besten Weg, ein neues kreatives Zentrum in Görlitz und ebenso ein soziokulturelles Jugendzentrum zu werden.

Die ZUKUNFTSVISIONEN2016 werden während des Festivalzeitraumes einen Ort voller Leben und Freude erwecken und einem bunt gemischten Publikum einen Ausgleich zum Alltag bieten.

Quelle: http://zuvi-festival.de/ , 26.04.2o16

http://zuvi-festival.de/

Zukunftsfestival Görlitz 2015 – Festival für zeitgenössische Kunst Ausstellungsort
Zukunftsfestival Görlitz 2015 – Festival für zeitgenössische Kunst Projektion mittels Lichtleiter
Zukunftsfestival Görlitz 2015 – Festival für zeitgenössische Kunst Rückprojektion auf Leinentuch, eine sehr in die Tiefe gehende Projektion