Kairos und Chronos
Frantiček Klossner / Performative Videokunst

Ausstellungsdauer: 7. Juni bis 23. August 2015
Kunstverein Ruhr, Kopstadtplatz 12, 45127 Essen

Die Ausstellung wurde unterstützt durch die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und die Allbau Stiftung sowie Epson Deutschland und Möbius Informatik.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Das Individuum als Prozess
Der menschliche Körper als Repräsentant für die Prozesse psychischer und sozialer Individuation, spielt in den Werken des Schweizer Künstlers eine zentrale Rolle. Frantiček Klossners Installationen sind geprägt von einer unmittelbar physischen Wirkung und einer frappanten Ästhetik. Seine Werke verführen das Publikum in sinnlicher Weise zur Hinterfragung innerer Bilder und zur stetigen Korrektur des eigenen Denkens.
Die performative Videoinstallation in der aktuellen Ausstellung im Kunstverein Ruhr vermittelt einen äusserst sinnlichen Einblick in sein spartenübergreifendes Schaffen. Über einer quadratischen Wasserfläche hängt eine schmelzende Skulptur aus Eis. Es handelt sich um ein gefrorenes Selbstportrait des Künstlers. Auf das Wasser projiziert und von dort an die Wand gespiegelt, erscheinen abwechselnd die Videoaufnahmen eines aufmerksam blickenden Auges und das Bild eines nackten jungen Mannes in Embryonalstellung. Durch die fallenden Tropfen des schmelzenden Künstlerkopfes, wird die Videoprojektion in konzentrischen Wellen in rhythmische Lichtbrechungen aufgelöst. Von Augenblick zu Augenblick verflüchtigen sich die Bilder und fügen sich sogleich wieder neu zusammen. Die sich ständig wandelnde Projektion wird zum Sinnbild menschlicher Aggregatzustände. Wie fragil und prozessbedingt das „Menschliche“ in uns ist, wird in emotional unmittelbarer Weise visualisiert. Das Individuum wird in seiner ganzen Prozessbedingtheit thematisiert, wie es beispielsweise von Gilbert Simondon oder Bernhard Stiegler beschrieben wird: „Das Individuum als Prozess, der nicht aufhört zu werden“.

Katalogpräsentation und Künstlergespräch
23. August 2015, 16 Uhr
Frantiček Klossner im Gespräch mit Peter Friese, Leiter des Kunstvereins Ruhr
Im Anschluss an das Künstlergespräch offeriert das Schweizerische Generalkonsulat einen „Apéro riche“ mit Schweizer Weinen und Landesspezialitäten.
Infos:
http://www.franticek.ch
http://www.kunstvereinruhr.de

Kairos und Chronos

Frantiček Klossner / Performative Videokunst
Ausstellungsdauer: 7. Juni bis 23. August 2015
Kunstverein Ruhr, Kopstadtplatz 12, 45127 Essen
Die Ausstellung wurde unterstützt durch die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia
und die Allbau Stiftung sowie Epson Deutschland und Möbius Informatik.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Kairos und Chronos

Frantiček Klossner / Performative Videokunst
Ausstellungsdauer: 7. Juni bis 23. August 2015
Kunstverein Ruhr, Kopstadtplatz 12, 45127 Essen
Die Ausstellung wurde unterstützt durch die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und die Allbau Stiftung sowie Epson Deutschland und Möbius Informatik.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.