Duallinien – Distortion Festival 2017
Duallinien – Distortion Festival 2017
„Duallinien“ war die diesjährige Eingangsinstallation zum Festivalgelände des 19. Distortion Festivals in Kopenhagen.
Die temporäre Installation diente als Schleuse, als Transitzone zwischen Alltag und Ausgelassenheit.
Besucher wurden durch ein Labyrinth aus Seecontainern und hundertern von weiß leuchtenden Seilen vom Eingang auf das Festival geleitet.
Was am Tag wie ein ruhendes Konstrukt, architektonischer Eingriff wirkte,
erwachte mit Einbruch der Dunkelheit zum leben. Wie ein überdimensionales
Spinnennetz wand sich die Installation von Container zu Container.
Mit dem ertönen der Musik auf den verschiedenen Bühnen erstrahlten die 1,9 km Seil. Scheinwerfer strahlten die Seile vom Boden aus an. Besucher warfen mit ihren Körpern Schatten. Ein Spiel aus Schatten und Licht spiegelte sich auf die zur Leinwand gewordenen Seile wieder, sehen und gesehen werden.
Viele Besucher nahmen den skulpturalen Eingriff nur am Rande war.
Andere nutzen den Raum für einige Minuten als Ruhezone um Kraft zu tanken für den nächsten Tanz.
Am interessantesten waren allerdings die Reaktion der meisten Besucher:
Um den Einfluss ihres Standpunktes auf die Installation wissend, wanderten Sie zwischen den Containern umher den Blick auf das sich transformierende Seilnetz gerichtet.
Besonderen Dank gilt den vielen Händen die mir bei der Umsetzung geholfen haben und natürlich den Sponsoren, ohne die ich dieses Installation nicht hätte realisieren hätte können:
Möbius Beamervermietung
Ullmann Seilfarbik GmbH
Württembergische Allplastik GmbH
Burg Giebichenstein Kunsthochschule
Duallinien Jakob Müller bjm-studio.de 2017

Duallinien

Duallinien

Duallinien

Duallinien

Duallinien

Duallinien
Wie hat Dir dieser Artikel gefallen ?
[ratings]