Autor: Autor

Welche Möglichkeiten gibt es, Karneval zu COVID19-Zeiten durchzuführen ?

Veranstaltungen während der Corona-Pandemie stellen eine Herausforderung dar. Als wichtigste Ziele gelten aktuell, die Ausbreitung von COVID19 zu reduzieren sowie Gesundheit und Leben zu schützen. Mit Veranstaltungsformen im herkömmlichen Sinn ist diesen Zielen nicht nachzukommen. Aber es gibt Alternativen. Wenn Personen unter Einhaltung der derzeitigen Schutzmassnahmen an einer Veranstaltung teilnehmen können, dann ist die Veranstaltung […]

Weiterlesen
Konzert im Radio

Konzerte zu Zeiten von COVID-19 sind ein eher schwieriges Unterfangen. Nur wenige Besucher dürfen sich in einem Veranstaltungsraum aufhalten. Innovative Veranstalter setzen daher auf Konzerte im Autokino-Format. Mit diesem Ansatz können relativ viele Besucher am Konzert teilnehmen. Die Besonderheiten eines solchen Formates bestehen darin, dass der Ton per UKW auf die Autoradios übertragen wird und […]

Weiterlesen

Aussergewöhnliche Zeiten erfordern aussergewöhnliche Ansätze. In Zeiten, in denen Menschen nicht mehr zusammen kommen können und keine Gottesdienste besuchen können, macht sich Einsamkeit breit. Treffen Sie mit Ihrer Gemeinde über das Radio zusammen. Übertragen Sie Gottesdienste und Konzerte, um die Gemeindemitglieder auch in dieser aussergewöhnlichen Zeit zu erreichen. Wahrscheinlich erreichen Sie sogar viel mehr Menschen […]

Weiterlesen

Sendungen per UKW sind nicht nur den grossen und bekannten Radiosendern vorbehalten. Private Veranstaltungen unterschiedlichster Art können auch per UKW ausgesendet werden. Für den Betrieb eines UKW-Senders wird allerdings eine Genehmigung von der Bundesnetzagentur benötigt. Neu bietet die Bundesnetzagentur Kurzzeitzuweisungen von Frequenzen und somit auch die Genehmigung zum Betrieb eines Radiosenders an. Die Kosten dafür […]

Weiterlesen

Kein Problem für Hartmut Reuther vom Laubach-Kolleg. Er fand für die aktuelle COVID19-Situation die passende Veranstaltungsform. Dank seiner Idee konnte die Entlassungsfeier durchgeführt werden. Absolventen feierten mit Gästen ihr Abitur, ohne die aktuellen COVID19-Regeln zu verletzen. Das Laubach-Kolleg baute ein Autokino auf und verlegte die Entlassungsfeier visuell auf eine Grossleinwand. Der Ton wurde per WLAN […]

Weiterlesen
Autokino Planungshilfe

Wer gerade dabei ist ein Autokino zu planen, für den haben wir eine kleine Anleitung zusammengestellt. Sie beschreibt, wie ein Autokino funktioniert, welche Genehmigungen und Lizenzen benötigt werden und auf welche technischen Details geachtet werden sollte. Wie kommt der Ton ins Auto ? Wie viel Abstand müssen die Fahrzeuge zur Leinwand haben ? Welche Lizenzen […]

Weiterlesen
Woche der Stille

Vom 04.11. – 13.11.17 findet in Freiburg i.Br. die Woche der Stille statt. In Mitten von hektischer Geschäftigkeit, Lärm und Verkehr öffnen sich an diversen Bereichen der Stadt die stillen Orte. Einer davon ist die Johanneskirche. Hier wird das Werk „Lightfall“ des Schweizer Künstlers André Bless zu sehen sein. Wir sorgen dafür, das der „Lightfall“ […]

Weiterlesen

Duallinien – Distortion Festival 2017 „Duallinien“ war die diesjährige Eingangsinstallation zum Festivalgelände des 19. Distortion Festivals in Kopenhagen. Die temporäre Installation diente als Schleuse, als Transitzone zwischen Alltag und Ausgelassenheit. Besucher wurden durch ein Labyrinth aus Seecontainern und hundertern von weiß leuchtenden Seilen vom Eingang auf das Festival geleitet. Was am Tag wie ein ruhendes […]

Weiterlesen

Während das Zukunftsvisionen-Festival in Görlitz seine Tore geöffnet hat, stehen schon die nächsten Veranstaltungen an. Als Partner des grössten Festivals in Kopenhagen / Dänemark, dem „Disortion 2017“, treten wir mit großer Projektionstechnik auf. Wir freuen uns auf tolles Wetter und viele Besucher. Möbius – Beamerverleih goes international. We are looking forward to see you in […]

Weiterlesen
Wir haben unseren Mietpark erweitert und bieten neu den 2.hellsten Projektor der Welt an

Wir haben unseren Mietpark erweitert und bieten neu den 2.hellsten Projektor der Welt an: Barco XLM HD30 (30000 ANSI Lumen, 2k HD Bildauflösung) http://beamervermieter.de/p…/30000-ansi-lumen-barco-xlm-30hd Mit dem Barco XLM HD30 und seiner Lichtstärke von 30000 ANSI Lumen sind erreichen Sie noch realistischere Bilder. Großartige Fassadenprojektionen, Großprojektionen bei Open Air Veranstaltungen, Open Air Kinos und mehr können […]

Weiterlesen
Stummfilmkonzert – Stephan Graf von Bothmer

Ein Stummfilm ist ein Stummfilm. Ein  Ton ist ein Ton. Die Vertonung eines Stummfilms leitet den Zuschauer nicht nur durch Sehen, sondern auch durch das Hören tiefer in die Handlung hinein. Ein Erlebnis, das inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Erleben Sie eine andere Dimension der Filmvertonung! Stephan Graf von Bothmer führt mit klassischer Klaviermusik durch […]

Weiterlesen
Wie man mit einfachen Mitteln ein Bild an die Wand malen kann…

Ein Bericht von „Handmade M.L.JC“ „Ich wollte euch was zeigen mal nix genähtes. Unsere Maus wird ja in 2.5 Wochen schon 3 Jahre 😱😍. Und ist ja völlig Masha and the Bear / Маша и Медведь verrückt. Eigentlich ist sie auch eine kleine Masha die nur Mist im Kopf hat 😁. Da es ja ein Bett […]

Weiterlesen

ZUKUNFTSVISIONEN ist ein ehrenamtliches Ausstellungsprojekt in Görlitz, welches getragen von der Vision, ungenutzte und leer stehende Gebäude zu beleben und mit einem kulturell vielfältigen Rahmenprogramm zu füllen, 2016 zum zehnten Mal statt finden wird. Die Geburtsstunde des Projekts liegt im Jahr 2007, als eine Gruppe Görlitzer Studenten des Studiengangs Kultur und Management in einer Villa […]

Weiterlesen

Projektion an der Zittauer Mandaukaserne Das Stadtforum wagt einen Blick in die Zukunft und wirft ihre Visionen an die Fassade. Von Mario Heinke Mandaukaserne Zittau© Rafael Sampedro Am Sonnabend ist ab 21 Uhr eine Projektion am Mittelteil der Fassade der Mandaukaserne zu sehen. Die Bilder zeigen mögliche Zukunftsansichten des sanierten Gebäudes. Das kündigte das Zittauer […]

Weiterlesen

Bald starten die 10. Zukunftsvisionen in Görlitz, der östlichsten Stadt Deutschlands. Görlitz, das ist nicht nur die östlichste Stadt. Görlitz, das ist ein Flächendenkmal, welches großartige Architektur von der Gotik bis zum Jugendstil bietet und welches vielen Hollywood – Filmen als Drehort dient. Wir freuen uns, das wir das zeitgenössische Kunstfestival „Zukunftsvisionen2016“ dieses Jahr wieder […]

Weiterlesen
Wie das Bild an die Hauswand kommt

Ein Artikel der SZ vom 13.02.2016 über beamervermieter.de Wie das Bild an die Hauswand kommt Ein Oderwitzer vermietet deutschlandweit Projektoren und Leinwände. Bald will er in Zittau für Aufsehen sorgen. Von Mario Sefrin Wozu professionelle Projektoren heutzutage in der Lage sind, zeigt dieses Bild. Die Technik dafür kann ein Oderwitzer liefern. „Nach dem Grundsatz ’Ein […]

Weiterlesen

600 Besucher zählte die Weihnachtsgala des Haflinger Gestütes in Meura, dem grössten Gestüt seiner Art in Europa. Den Besuchern wurden einzelne Highlights des Gestütes per Großbildprojektion geboten. Auch ein Märchen wurde aufgeführt, zu welchem der Hintergrund entsprechend in Szene gesetzt wurde. Wir bedanken uns für den Einsatz eines unserer Beamer sowie für die tolle Zusammenarbeit. […]

Weiterlesen

Ein Beitrag von H. Gehrmann Schon ein dreiviertel Jahr vorher stand die Entscheidung fest, den 60. Geburtstag mit einer gleichaltrigen Freundin zusammen zu feiern. Der Gedanke, dass der nächste runde Geburtstag ein Treffen werden könnte, das durch das Eintauchen von Löffelbisquit in lauwarmen Kakao den Höhepumkt findet, gab Ansporn für die Namensfindung des Mottos des […]

Weiterlesen

Ab heute gibt es unsere neue Beamer – App. Wir freuen uns mit unserer neuen Beamer – App der großen Nachfrage von Smartphone Benutzern nachkommen zu können. Ab heute steht die neue App bereit und kann von jedem Smartphone / Tablet etc. mit Android heruntergeladen werden. Sie suchen einen Beamer, eine Leinwand oder ein Gesamtpaket […]

Weiterlesen

Im Herbst soll der neue Film des aus Höchen stammenden Regisseurs und Drehbuchautors Thomas Scherer Premiere feiern. Zurzeit erhält der Streifen „On The Drive“ seinen letzten Schliff. „Die Geschichte erzählt von Henry, der nach Düsseldorf zu einem Geschäftstermin muss. Um billig und vor allem schnell dorthin zu kommen nutzt er eine Mitfahrgelegenheit und landet im […]

Weiterlesen